Skip to main content
 Donnerstag, 11. Mai 2023 - Sonntag, 14. Mai 2023

Liebe Clubmitglieder,

die Frühjahrsfahrt zum Bodensee findet  statt. 

Vorgesehen ist jetzt eine Fahrt zum Bodensee vom 11.05.23 bis 14.05.23 mit attraktivem Rahmenprogramm (Kultur, Architektur, Technik, Botanik, Önologie und Kulinarik). Das Hotel in Meersburg bleibt für die gesamte Reisedauer unser Stützpunkt.

Der Ablauf der Reise sieht im Detail folgendermaßen aus:

 

Donnerstag, 11.05.23:

Wir treffen uns um 08:00 Uhr am PZ AÖ zur gemeinsamen Abfahrt. Dieser Tag steht unter dem Motto: Der Weg ist das Ziel (Konfuzius). Den ersten Teil der Strecke absolvieren wir zügig über BAB, am Nachmittag geht es über idyllische Landstraßen.

Von Altötting fahren wir über die A94 bis München Ost, weiter auf die A99 bis zum Autobahnkreuz München West (immer Richtung Lindau), dann auf die A96 Richtung Lindau bis zur Ausfahrt 16 bzw. Erkheim. Von hier weiter nach Ottobeuren, wo wir auf die Ostroute der Schwäbischen Barockstraße treffen. Hier ist auch unser erstes Ziel, nämlich die Benediktinerabtei Ottobeuren (www.abtei-ottobeuren.de). Die Basilika, den beiden römischen Märtyrern Alexander und Theodor geweiht, wurde in den Jahren von 1737 bis 1766 erbaut und zählt zu den prachtvollsten Barockkirchen Süddeutschlands. Um 11:00 Uhr beginnt für den PC AÖ eine ca. 40-minütige Führung. Damit sind auch schon die Punkte Kultur und Architektur abgearbeitet.

Anschließend stärken wir uns in einem gemütlichen Wirtshaus in Ottobeuren.

Diese Etappe ist 214 km lang und benötigt 2h 15min.

Von Ottobeuren geht es über kleine Landstraßen nach Wolfegg, zum dortigen Automuseum Wolfegg (www.automuseum-wolfegg.de). Das Museum wurde 1973 vom Motorjournalisten Fritz B. Busch als Automobilmuseum Fritz B. Busch gegründet, nach dessen Tod im Jahr 2010 von seiner Tochter Anka Busch bis 2017 weitergeführt und dann ins heutige Automuseum Wolfegg überführt. Zu sehen gibt es überwiegend Old- und Youngtimer aus den 60er bis 90er Jahren.

Diese Etappe ist 54 km lang und benötigt eine Stunde.

Nach der Museumsbesichtigung (Technik) fahren wir direkt zu unserem Hotel Wilder Mann in Meersburg. Streckenlänge 50 km, 55 min.

 

Freitag, 12.05.23:

Heute bleiben unsere Porsche in der Garage. Nach dem gemütlichen Frühstück geht es vom Hotel mit dem Schiff direkt auf die Insel Mainau (www.mainau.de). Nach ausgiebiger Bewunderung diverser Blumen, Sträucher und Bäumen (Botanik) geht es am Nachmittag wieder mit dem Schiff zurück nach Meersburg.

Um 17:30 Uhr hat Frank Laube für uns eine Weinprobe organisiert (Önologie). Diese findet in den Meersburger Winzerstuben (www.winzerstuben-meersburg.de) statt. Im Anschluss an die Weinverkostung gibt es dort auch unser Abendessen. Um in die Winzerstuben zu gelangen, müssen wir von unserem Hotel aus nur einmal die Straße überqueren (ca. 50 m)!

 

Samstag, 13.05.23:

Am Samstag ist eine Ausfahrt nach Stein am Rhein und zum Rheinfall vorgesehen (ca. 160 km). Von Meersburg fahren wir entlang des Obersees (B31 und B 34) nach Radolfzell, von dort weiter nach Moos, dann über die Höri nach Stein am Rhein (ca. 46 km). Hier besichtigen wir die historische Altstadt. Anschließend geht es weiter über Schaffhausen nach Neuhausen zum Rheinfall. Dort erfreuen wir uns am herabstürzenden Rhein. Auf dem Nachhauseweg kehren wir in Moos zum Abendessen ein (www.gruenerbaum-moos.de). Dieses Restaurant ist für seinen hervorragenden Bodenseefisch überregional bekannt (Kulinarik). Gestärkt geht es abschließend zurück nach Meersburg.

 

Sonntag, 14.05.23:

Heimreise ist angesagt! Nach dem Frühstück fahren wir nach Lindau, weiter entlang der Deutschen Alpenstraße B308 nach Oberstaufen zum Großen Alpsee, weiter über Sonthofen und Bad Hindelang ins Tannheimer Tal, vorbei am Haldensee nach Reutte. Von hier weiter über die L255 via Plansee in den Ammerwald. Kurz vor der Grenze nach Deutschland kommt das BMW Alpenhotel Ammerwald (www.ammerwald.at). Hier ist das Mittagessen vorgesehen. Bis zum Hotel haben wir 166 km Fahrstrecke und eine Fahrzeit von knapp 3 Stunden.

Nach dem Essen geht’s weiter vorbei an Schloss Linderhof nach Ettal, über Oberau auf die B2 zur A95. Diese verlassen wir an der Ausfahrt 9 bzw. Sindelsdorf und folgen der B472 nach Bad Tölz, Miesbach und weiter bis zum Irschenberg. In der dortigen DINZLER Kaffeerösterei (www.dinzler.de) gibt’s Kaffee und Kuchen.

Das letzte Stück fahren wir über die A8 nach Rosenheim (Ausfahrt Richtung Traunstein / Bad Endorf) und weiter über Obing nach Altötting. Die gesamte Strecke ist mit 365 km berechnet und benötigt ca. 6 Stunden Fahrzeit.

 

Viel Vergnügen, gute Laune und eine unfallfreie Fahrt wünscht Euch das Reiseteam und der PC AÖ.

 

 

Hotel Wilder Mann, 88709 Meersburg, Bismarkplatz 2,  Link zum Hotel

Preise:

  • 8 x Standard Doppelzimmer für 170,00 Euro/Nacht
  • 4 x Superior Doppelzimmer für 200,00 Euro/Nacht
  • 3 x Mystery Doppelzimmer als Einzelzimmer für 160,00 Euro/Nacht

 

 

Online Anmeldung (Anmeldeschluss 14.01.2023)

Teilnehmerliste

ICalendar